Canyoning zählt zweifellos zu den schönsten und spektakulärsten Natursportarten. Doch das Begehen von Schluchten ist immer auch mit gewissen Gefahren und Risiken verbunden. Um diese Sportart sicher und unfallfrei ausüben zu können, müssen Canyonisten deshalb über ein fundiertes sportartspezifisches Wissen verfügen und entsprechende Techniken beherrschen. Der Schweizer Canyoning-Verein bietet interessierten Personen zu diesem Zweck eine klar strukturierte und praxisorientierte Canyoning-Ausbildung an. Je nachdem, wie intensiv du diese Sportart betreiben möchtest, kannst du dabei folgende drei Ausbildungsstufen durchlaufen:
◼ Level A - auf Canyoning-Touren mitgehen
◼ Level B - eigenverantwortlich Canyoning-Touren unternehmen
◼ Level C - Canyoning-Touren führen
Wenn du noch nie eine Schlucht begangen oder bereits die eine oder andere geführte Tour mitgemacht hast und dir die Grundkenntnisse dieser Sportart aneignen möchtest, ist ein Level A-Kurs das Richtige für dich. Abgesehen von ein bisschen Theorie über Ausrüstung und ähnliches lernst du dort vor allem, wie du dich sicher in einer Schlucht bewegst, angefangen beim Gehen in einem Bachbett über das Springen und Rutschen bis hin zum Abseilen. Nach diesem eintägigen Kurs bist du in der Lage, zusammen mit erfahrenen Canyonisten Schluchten zu begehen, ohne dabei auf die Hilfe anderer angewiesen zu sein oder das Vorwärtskommen der Gruppe zu behindern.
Dauer: 1 Tag
Voraussetzungen:
Ausbildungsunterlagen: A1, A2, A3, A4, A5, A6, A7, A8
Abschluss: praktische Prüfung
Achtung: Der Kurs befähigt dich nicht dazu, selbständig Schluchten zu begehen!
Das Ausbildungslevel B richtet sich an Personen, die bereits über etwas Canyoning-Erfahrung verfügen und diese Sportart selbständig ausüben möchten. Während diesen vier intensiven Ausbildungstagen erfährst du unter vielem anderen, wie man eine Canyoning-Tour richtig plant, Abseilstellen einrichtet, in einer Schlucht als Gruppe zügig vorwärtskommt oder sich mit Hilfe von Zeichensprache verständigen kann. Am Ende des Kurses verfügst du über das nötige Wissen, um zusammen mit anderen Canyonisten, die ein vergleichbares Ausbildungsniveau besitzen, eigenverantwortlich Schluchten begehen zu können.
Dauer: 4 Tage
Voraussetzungen: Level A-Kurs oder Empfehlung
Ausbildungsunterlagen: B1, B2, B3, B4, B5, B6, B7, B8
Abschluss: theoretische und praktische Prüfung
Achtung: Nach Abschluss dieses Kurses bist nicht dafür ausgebildet, Einsteiger oder Personen mit sehr wenig Canyoning-Erfahrung auf deine Touren mitzunehmen.
Wenn du über viel Canyoning-Erfahrung verfügst und regelmässig Freunde oder Bekannte von dir, die noch nie eine Schlucht begangen haben, auf deine Touren mitnehmen möchtest, empfehlen wir dir, noch den eintägigen Level C-Kurs zu besuchen. Neben etwas Theorie über deine rechtliche Situation als Führer werfen wir an diesem Tag einen Blick auf Themen wie Motivationspsychologie, Didaktik oder Kommunikation. Ausserdem vermitteln wir dir einige elementare Techniken, dank denen du auch mit dem einen oder anderen Einsteiger in deiner Gruppe in einer Schlucht rasch und sicher vorwärts kommst.
Dauer: 1 Tag
Voraussetzungen:
Ausbildungsunterlagen: C1, C2, C3, C4, C5, C6, C7, C8
Abschluss: praktische Prüfung
Achtung: Dieser Kurs berechtigt dich nicht dazu, gegen Bezahlung Canyoning-Touren zu führen!